RUDI ZAPF &
AUGSBURGER KAMMERORCHESTER
Leitung: Bernd-Georg Mettke
Der Hackbrettvirtuose Rudi Zapf wirbelt seit
über 25 Jahren über die Saiten seines Instruments. Tourneen führten
ihn neben der BRD auch nach Österreich, in die Schweiz, nach Frankreich,
Italien, Spanien, Portugal, Tschechien, Slowakei, Marokko, Tunesien, West- und
Ostafrika, Süd- und Mittelamerika, Litauen, Lettland, Estland, Indien,
Weißrussland, Finnland und China.
Bereits 1985 wurde er mit den Förderpreis der Stadt München ausgezeichnet. 1989 mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik. Rund 25 CD-Aufnahmen erschienen mit Volksmusik, Klassik, Weltmusik, Kleinkunst und Kabarett. Seit 1989 organisiert er auch das internationale Hackbrettfestival in München.
Das Augsburger Kammerorchester wurde 1986 unter Leitung von Bernd-Georg Mettke gegründet. Seine Mitglieder sind Absolventen und Studierende der Musikhochschulen München und Würzburg sowie des Konservatoriums und der Universität Augsburg. 1990 machte das Orchester erstmals Aufnahmen beim Bayerischen Rundfunk sowie zwei Weihnachtskonzerte mit Rudi Zapf im Münchner Gasteig. 1991 standen drei vielbeachtete Konzerte mit dem argentinischen Gastdirigenten Fernando Ciraolo im Zentrum der Arbeit. 1993 produzierte das Orchester gemeinsam mit Rudi Zapf die CD "Festliche Hackbrettmusik".